Der politische Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann aus der bayerischen schule
Was Verantwortliche aus der bayerischen Bildungspolitik in der Öffentlichkeit sagen oder nicht sagen, ist das eine. Was sie in „Vier-Augen-Gesprächen“ sagen oder der BLLV-Spitze in kleiner Runde anvertrauen, ist das andere. » mehr
Lang, lang ist's her. Doch was die BLLV-Präsidentin einst mit ihrer ersten Hauptschulklasse in Gang brachte, hat ihr Verständnis von Pädagogik und Leistung bis heute geprägt. Und das Leben ihrer Schüler. » mehr
Die Realität schönreden, Lobeshymnen, Durchhalteparolen – das nehmen wir nicht mehr hin. Die Belastungsgrenzen sind überschritten. Der Brandbrief des BLLV hat wachgerüttelt und zu teils harschen Reaktionen geführt. » mehr
Schulschließungen, Distanz- und Wechselunterricht, digitales Lernen, und das in Zeiten des Lehrermangels: Schule ist derzeit ein Härtetest für Lehrerinnen und Lehrer. Es ist aber auch eine Chance. » mehr
Ist das alles nur ein schlechter Traum? Die Verwerfungen, die Corona und Lehrermangel für uns bedeuten, werden schnell nicht überwunden sein. Der BLLV sieht eine Chance für Neuorientierung. Er ist bereit: für Dialog, aber auch für Konflikt. » mehr
Wilhelm Alexander Hees Tel.: 089 7210010 politik (at) bllv.de