Seminar-Programm im Schuljahr 2024/25

Kommunikation

Kommunikationstechniken sind nützliche Instrumente im Dialog mit Schüler*innen, Kollegium, Eltern oder Vorgesetzten. In unseren Seminaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Gegenüber mit der eigenen Botschaft erreichen, wie Sie kritische Gespräche lösungsorientiert gestalten, sich für die Wirkung Ihrer Körpersprache sensibilisieren und mit Storytelling lebendiger erzählen.

Kommunikation wertschätzend und auf Augenhöhe
Alltägliche Kommunikation im Schulalltag kann trotz bester Absichten schnell in unerwünschte Richtung entgleiten: Durch das Erlernen der Grundsätze von Gewaltfreier Kommunikation bekommen Lehrkräfte Tools an die Hand, um eine wertschätzende Atmosphäre zu kreieren, in der Bedürfnisse und Bitten formuliert werden können.

Online-Seminar
Termin: Dienstag, 20.05.2025 von 15.00-18.00 Uhr
Referentin: Laura Jordaan
Zielgruppe: Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen aller Schularten

Buchung I mehr erfahren ...

Mentale Stolpersteine überwinden, Potential ausnutzen
Lehrkräfte müssen sich und ihre Persönlichkeit täglich in unterschiedlichsten Situationen präsentieren. Dabei können (Lebens-)Erfahrungen und Glaubenssätze, die sich daraus verfestigt haben zu "mentalen Stolpersteinen" werden. Das Seminar gibt Raum für die Reflexion von Denk- und Handlungsmustern und zeigt, wie sich Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen lassen.


Online-Seminar
Termin:
Donnerstag, 26.05.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Referentin: Kerstin Kuner
Zielgruppe: Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen aller Schularten.

zur Buchung | mehr erfahren ...

Mit Stimme und Körpersprache motivieren, begeistern und überzeugen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auf den unterschiedlichen Ebenen im Schulalltag Kommunikation gewinnbringend einsetzen können und Ihre Wirkung zielgerichtet einbringen können.
Dabei lernen sie, wie Sie authentisch auftreten und unterschiedliche Seiten ihrer Lehrerpersönlichkeit zeigen können.

Präsenz-Seminar
Neuer Termin: Mittwoch, 12.11.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
(ursprünglicher Termin Mittwoch, 26.03.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr)
Referent: Alex Jodl
Zielgruppe: Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen aller Schularten.

zur Buchung | mehr erfahren ...