Jobs
Termine
Mitgliederbereich
Kontakt
Toggle navigation
THEMEN
SERVICE
Mitgliederbereich
Mitglied werden
PRESSE
THEMEN
Lehrkräftemangel
Einstellungen
Demokratiepädagogik
Aus der Praxis
Positionen & Beschlüsse
HALTUNG ZÄHLT
Schule für Nachhaltigkeit
HALTUNG ZÄHLT
Das Manifest
Erstunterzeichner
Ich unterstütze, weil
Downloads
Medienecho
Lernen und Leistung
Aus der Praxis für die Praxis
Impulsreihe Weiterdenken
Positionen & Beschlüsse
BLLV-Fachanhörung
Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Aus der Praxis für die Praxis
Pakt für BNE
Nachhaltigkeit im BLLV
Positionen & Beschlüsse
Links und Infos
Integration
Positionen & Beschlüsse
Religiöse Vielfalt
Islamunterricht
Bildungsgerechtigkeit
Aus der Praxis für die Praxis
Links und Infos
Positionen & Beschlüsse
Digitalisierung
Positionen & Beschlüsse
Fachanhörungen
Referat Digitalisierung
Herz.Kopf.Hand.
Manifest
LDV 2019
Flexible Lehrkräftebildung
Das BLLV-Modell
Was bisher geschah
Lesen
Weitere Themen
Grundschule
Mittelschule
Realschule
Gymnasium
Mehr
POLITIK
Positionen
Chronologisch
Akzente
Externe Evaluation
Beschlüsse der LDV
Briefe an die Politik
Jetzt reicht's!
Offener Brief Sofortprogramm für die Schulen: Handeln Sie jetzt!
BLLV im Gespräch
Studien und Befragungen
Gewalt gegen Lehrkräfte
Digitalisierung
Zeit für Bildung
LehrplanPlus
Mittelschule
Schulberatung
Pädagogik trifft Politik
Archiv
SERVICE
Rechtsschutz
Rechtsschutzordnung
Aktuelle Themen
Leitfäden
Rechtsstatus
Rechtsfälle
Datenschutzerklärung
Infos Dienstrecht
Aktuelle Informationen
Exklusivinfos Mitglieder
Dienstliche Beurteilung
Ratgeber online
BLLV-Experten
Personalräte
Aufgaben
Hauptpersonalrat
Örtliche und Bezirkspersonalräte
Jugend und Auszubildende
Wahl 2021
Soziales und Finanzen
Steuerratgeber
BLLV-Sozialbrief
Broschüren
Leseförderung
Forum Lesen
Medien in der Schule
Klassenfahrten
Jugendherberge
Schullandheim
Gesundheit
Termine und Aktionen
Ermäßigungen
Versicherungen
Elternratgeber
DIGIT Lehrerkalender
Schulverzeichnis
BLLV
Präsidium
Landesvorstand
Verbandsporträt
Mitgliedschaft
Organisation
Satzung
Geschäftsordnung
Entscheidungsgremien
Abteilungen
Fachgruppen
Referate
Landesgeschäftsstelle
Unser Haus
Jobs
Partner
Bündnispartner
Dachverbände
Geschichte
Das Buch zur BLLV-Geschichte
Ehrentafel
Vorsitzende
Hauptversammlungen
Spezial: Die 150-Jahrfeier 2011
Verbandsmedien
Homepage
bayerische schule
60 ... und mehr!
Broschüren
Podcast: Bildungsblick
Andere Arbeitsstellen
BLLV-Wirtschaftsdienst
BLLV-Reisedienst
Studierendenwohnheime
BLLV-Eigenhilfe
Publikationen
BLLV Perspektive
AKADEMIE
Seminar-Angebot
Gesundheit
Kommunikation
Pädagogik konkret
Lernen
Schule gestalten
Prüfungsvorbereitung
BLLV-interne Schulungen
Referent*innen
Kooperation AVE-Institut
SchiLF-Angebot
Gesundheit
Kommunikation
Pädagogik konkret
Schule gestalten
Demokratie leben
Medien
Recht
Kamingespräche
Bob Blume
Olaf Zimmermann
Referent*innen
Über uns
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Historie
Ihr Weg zu uns
Satzung
Transparenzerklärung
AGB und Widerrufsrecht
Impressum
Fit bleiben im Beruf
Beratungsgespräche
Verleih Akustik-Messgerät
nilo.health: Mentale Gesundheit
Gesundheitstage
Pädagogikpreis
Pädagogikpreis 2020
Service
Veranstaltungshinweise
Elternangebote
NETZWERKEN
Kooperationen
Forum Bildungspolitik
Deutscher Schulpreis
Bayerischer Schulleitungskongress
Dachverbände
Verbandstag
Werkstätten
Ablauf
Pre-Workshop
Einladung des Vizepräsidenten
Fachanhörungen
Studientage
Projekte
Soziales Engagement
BLLV-Kinderhaus Casadeni
Schulfrühstück
Aktion BallHelden
Lehrerwaisenstiftung
Transparenz
Spendenformular
Kinderhilfe-Fonds
Pädagogische Initiativen
Verständnisintensives Lernen
Wertvoll miteinander
Computerspielsucht
Geschichte bewahren
Erinnerungsarbeit
Manifest: HALTUNG ZÄHLT
Dokumentarfilme
Interview
BLLV REGIONAL
NLLV
ULLV
MLLV
Oberpfalz
Schwaben
Oberfranken
Oberbayern
Niederbayern
Mittelfranken
Kreisverbände
THEMEN
Lehrkräftemangel
Einstellungen
Demokratiepädagogik
Aus der Praxis
Positionen & Beschlüsse
HALTUNG ZÄHLT
Schule für Nachhaltigkeit
HALTUNG ZÄHLT
Das Manifest
Erstunterzeichner
Ich unterstütze, weil
Downloads
Medienecho
Lernen und Leistung
Aus der Praxis für die Praxis
Impulsreihe Weiterdenken
Positionen & Beschlüsse
BLLV-Fachanhörung
Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Aus der Praxis für die Praxis
Pakt für BNE
Nachhaltigkeit im BLLV
Positionen & Beschlüsse
Links und Infos
Integration
Positionen & Beschlüsse
Religiöse Vielfalt
Islamunterricht
Bildungsgerechtigkeit
Aus der Praxis für die Praxis
Links und Infos
Positionen & Beschlüsse
Digitalisierung
Positionen & Beschlüsse
Fachanhörungen
Referat Digitalisierung
Herz.Kopf.Hand.
Manifest
LDV 2019
Flexible Lehrkräftebildung
Das BLLV-Modell
Was bisher geschah
Lesen
Weitere Themen
Lehrergesundheit
Gerecht.Investieren
Verständnisintensives Lernen
Fachlehrer/innen
Gewaltfreie Schulkultur
Erziehungspartnerschaft
Grundschule
Mittelschule
Realschule
Gymnasium
Zeit für Bildung
A13 für alle
Islamunterricht
Gleichberechtigt!
Frühpädagogik
Zweitqualifizierung
Inklusion
Ganztagsschule
Coronavirus
Mehr
POLITIK
Positionen
Chronologisch
Akzente
Externe Evaluation
Beschlüsse der LDV
Briefe an die Politik
Jetzt reicht's!
Offener Brief Sofortprogramm für die Schulen: Handeln Sie jetzt!
BLLV im Gespräch
Studien und Befragungen
Gewalt gegen Lehrkräfte
Digitalisierung
Zeit für Bildung
LehrplanPlus
Mittelschule
Schulberatung
Pädagogik trifft Politik
Archiv
SERVICE
Rechtsschutz
Rechtsschutzordnung
Aktuelle Themen
Leitfäden
Rechtsstatus
Rechtsfälle
Datenschutzerklärung
Infos Dienstrecht
Aktuelle Informationen
Exklusivinfos Mitglieder
Dienstliche Beurteilung
Ratgeber online
BLLV-Experten
Personalräte
Aufgaben
Hauptpersonalrat
Örtliche und Bezirkspersonalräte
Jugend und Auszubildende
Wahl 2021
Soziales und Finanzen
Steuerratgeber
BLLV-Sozialbrief
Broschüren
Leseförderung
Forum Lesen
Medien in der Schule
Klassenfahrten
Jugendherberge
Schullandheim
Gesundheit
Termine und Aktionen
Ermäßigungen
Versicherungen
Elternratgeber
DIGIT Lehrerkalender
Schulverzeichnis
BLLV
Präsidium
Landesvorstand
Verbandsporträt
Mitgliedschaft
Organisation
Satzung
Geschäftsordnung
Entscheidungsgremien
Abteilungen
Fachgruppen
Referate
Landesgeschäftsstelle
Unser Haus
Jobs
Partner
Bündnispartner
Dachverbände
Geschichte
Das Buch zur BLLV-Geschichte
Ehrentafel
Vorsitzende
Hauptversammlungen
Spezial: Die 150-Jahrfeier 2011
Verbandsmedien
Homepage
bayerische schule
60 ... und mehr!
Broschüren
Podcast: Bildungsblick
Andere Arbeitsstellen
BLLV-Wirtschaftsdienst
BLLV-Reisedienst
Studierendenwohnheime
BLLV-Eigenhilfe
Publikationen
BLLV Perspektive
AKADEMIE
Seminar-Angebot
Gesundheit
Kommunikation
Pädagogik konkret
Lernen
Schule gestalten
Prüfungsvorbereitung
BLLV-interne Schulungen
Referent*innen
Kooperation AVE-Institut
SchiLF-Angebot
Gesundheit
Kommunikation
Pädagogik konkret
Schule gestalten
Demokratie leben
Medien
Recht
Kamingespräche
Bob Blume
Olaf Zimmermann
Referent*innen
Über uns
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Historie
Ihr Weg zu uns
Satzung
Transparenzerklärung
AGB und Widerrufsrecht
Impressum
Fit bleiben im Beruf
Beratungsgespräche
Verleih Akustik-Messgerät
nilo.health: Mentale Gesundheit
Gesundheitstage
Pädagogikpreis
Pädagogikpreis 2020
Service
Veranstaltungshinweise
Elternangebote
NETZWERKEN
Kooperationen
Forum Bildungspolitik
Deutscher Schulpreis
Bayerischer Schulleitungskongress
Dachverbände
Verbandstag
Werkstätten
Ablauf
Pre-Workshop
Einladung des Vizepräsidenten
Fachanhörungen
Studientage
Projekte
Soziales Engagement
BLLV-Kinderhaus Casadeni
Schulfrühstück
Aktion BallHelden
Lehrerwaisenstiftung
Transparenz
Spendenformular
Kinderhilfe-Fonds
Pädagogische Initiativen
Verständnisintensives Lernen
Wertvoll miteinander
Computerspielsucht
Geschichte bewahren
Erinnerungsarbeit
Manifest: HALTUNG ZÄHLT
Dokumentarfilme
Interview
BLLV REGIONAL
NLLV
ULLV
MLLV
Oberpfalz
Schwaben
Oberfranken
Oberbayern
Niederbayern
Mittelfranken
Kreisverbände
Abteilungen
Fachgruppen
Referate
Studierende
Junger BLLV
Pensionisten
Abteilungen
Fachgruppen
Referate
Studierende
Junger BLLV
Pensionisten
Home
THEMEN
Weitere Themen
Coronavirus
Infos für Lehrkräfte
Archiv: Infos für Lehrkräfte
Infos für Lehrkräfte vor dem Schuljahr 2021/2022
Die vorhergehenden Regelungen zu Hygienemaßnahmen und Organisation des Schulbetriebs.
Dienstrechtliche Informationen zu Schulbetrieb und Hygienemaßnahmen
Schulartübergreifende Regelungen
Regelungen für schwangere Beschäftigte
Grund-, Mittel- und Förderschulen
Gymnasium
Dienstrechtliche Informationen zu Schulbetrieb und Hygienemaßnahmen
14.12.20: ADB-Info zum Lockdown zu Dienstpflicht bzw. Präsenzpflicht
Download
18.11.2020: ADB-Info zur Maskenpflicht
Download
12.6.2020: ADB-Info – Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab 15. Juni 2020
Download
25.5.2020: ADB-Info – Personaleinsatz bei der Wiedereröffnung der Schulen ab den Pfingstferien
Download
ADB-Info – Personaleinsatz
Download
ADB-Info – Freiwilliger Einsatz von Angehörigen einer Risikogruppe im Präsenzunterricht
Download
Offizielle Regelungen zu Schulbetrieb und Hygienemaßnahmen
Schulartübergreifende Regelungen
Schuljahr 2020/2021
26.07.2021: KMS Ausblick auf das neue Schuljahr
Download
26.07.2021: KMS Ausblick auf das neue Schuljahr. Anlage 01: Rahmenkonzept
Download
26.07.2021: KMS Elterninformation
Download
21.07.2021: KMS Schutzmasken
Download
06.07.2021: KMS Rahmenhygieneplan
Download
06.07.2021: KMS Rahmenhygieneplan Anlage 01 Langfassung
Download
06.07.2021: KMS Rahmenhygieneplan Anlage 02 Kurzfassung
Download
05.07.2021: KMS Angebote der ALP gemeinsam.brücken.bauen
Download
05.07.2021: KMS Angebote der ALP gemeinsam.brücken.bauen Anlage 01: Infos für Schulleitungen
Download
05.07.2021: KMS Angebote der ALP gemeinsam.brücken.bauen Anlage 02: Infos für Lehrkräfte mit FIBS-Zugang
Download
05.07.2021: KMS Angebote der ALP gemeinsam.brücken.bauen Anlage 03: Infos für Lehrkräfte ohne FIBS-Zugang
Download
05.07.2021: KMS Angebote der ALP gemeinsam.brücken.bauen Anlage 04: Flyer Fachtagung
Download
30.06.2021: KMS Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern
Download
21.06.2021: KMS Wiederaufnahme der Präsenzlehrgänge in der Staatlichen Lehrerfortbildung und der Angebote der Staatlichen Schulberatung in Präsenzform
Download
15.06.2021: Umsetzung der Mskenpflicht
Download
04.06.2021: KMS Rahmenhygieneplan ab 07.06.2021
Download
04.06.2021: KMS Rahmenhygieneplan ab 07.06.2021. Anlage 1: Langfassung
Download
04.06.2021: KMS Rahmenhygieneplan ab 07.06.2021. Anlage 2: Kurzfassung
Download
04.06.2021: KMS Rahmenhygieneplan ab 07.06.2021. Anlage 3: Umgang mit Krankheitssymptomen
Download
20.05.2021: Lernstandserhebungen bei Rückkehr in den Präsenzunterricht
Download
18.05.2021: KMS Unterrichtsbetrieb ab 7. Juni 2021
Download
18.05.2021: KMS Unterrichtsbetrieb ab 7. Juni 2021: Anlage Schreiben an Eltern
Download
12.05.2021: KMS gemeinsam.Brücken.bauen - Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler
Download
12.05.2021: 12.05.2021: KMS gemeinsam.Brücken.bauen - Anlage Rahmenkonzept
Download
06.05.2021:. KMS Kontaktpersonenmanagement
Download
06.05.2021:. KMS Kontaktpersonenmanagement: Anlage GSM vom 06.05.2021
Download
05.05.2021: KMS Neuregelungen Unterrichtsbetrieb
Download
04.05.2021: KMS Unterrichtsbetrieb ab 10.05.
Download
03.05.2021: Impfpriorisierung Lehrkräfte: Anlage Formblatt
Download
03.05.2021: Impfpriorisierung Lehrkräfte
Download
29.04.2021: KMS: Versorgung der Schulen mit FFP2-Masken
Download
28.04.2021: KMS Auswirkungen der Bundesnotbremse
Download
21.04.2012: KMS Infektionsschutzgesetz
Download
21.04.2012: KMS Infektionsschutzgesetz: ANlage Merkblatt für Erziehungsberechtigte
Download
09.04.: KMS Schülerselbsttests: Umsetzung nach den Osterferien
Download
09.04.: KMS Schülerselbsttests: Anlage 01: Merkblatt
Download
09.04.: KMS Fortgeltung der Maßnahmen zur Staatlichen Lehrerfortbildung und Staatlichen Schulberatung
Download
25.03.: KMS Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien
Download
25.03.: KMS Elterninformation über den Schulbetrieb nach den Osterferien
Download
19.03.2021: KMS Selbsttests Schüler:innen
Download
19.03.2021: KMS Selbsttests Schüler:innen Anlage 01: Fragen und Antworten
Download
19.03.2021: KMS Selbsttests Schüler:innen Anlage 02: Merkblatt für Lehrkräfte
Download
16.03.2021: KMS Selbsttests von Schüler:innen
Download
16.03.2021: KMS Selbsttests Anlage 01: Merkblatt Lehrkräfte
Download
16.03.2021: KMS Selbsttests Anlage 02: Formular positives Ergebnis
Download
16.03.2021: KMS Selbsttests Anlage 03: GMS zu Selbsttests
Download
16.03.2021: KMS Selbsttests Anlage 04: Elterninfo
Download
12.03.: KMS: Neuer Rahmenhygieneplan (gültig ab 15.03.)
Download
12.03.: KMS: Neuer Rahmenhygieneplan Anlage 1: Rahmenhygieneplan
Download
12.03.: KMS: Neuer Rahmenhygieneplan Anlage 2: Umgang mit Erkältungssymptomen
Download
12.03.: KMS: Neuer Rahmenhygieneplan Anlage 3: Kurzfassung
Download
11.03.: KMS Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Download
09.03.: KMS Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021
Download
09.03.: Anlage zum KMS: Abschlussklassen
Download
09.03.: KMS an Eltern: Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021
Download
09.03.: Anlage zum KMS an Eltern: Merkblatt Unterricht/Notbetreuung Grundschule
Download
09.03.: Anlage zum KMS an Eltern: Merkblatt Unterricht/Notbetreuung Förderzentren
Download
09.03.: Anlage zum KMS an Eltern: Merkblatt Unterricht/Notbetreuung MS/RS/WS/Gy
Download
04.03.: KMS Kurzinformation über die Beschlüsse des Ministerrats zum Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021
Download
03.03.2021: KMS Umsetzung der Bay. Teststrategie
Download
03.03.2021: Info Auslieferung Selbsttests
Download
03.03.2021: Meldebogen Reihentestung
Download
03.03.2021: Merkblatt Selbsttestangebot
Download
26.02.: KMS Quarantäne von Kontaktpersonen 1 (KP1) und Quarantäne
Download
26.02.: Anlage zum KMS Quarantäne von Kontaktpersonen 1 (KP1) und Quarantäne
Download
26.02.: KMS Information über die Zeitschiene zur Planung der Unterrichtsorganisation
Download
Neu: 19.02.2021: Klarstellung zu den Covid-19-Schutzmaßnahmen: Organisation von Testungen
Download
17.02.2021: Meldebogen Reihentestungen (Schulleitung)
Download
17.02.2021: Bayerische Teststrategie - Testangebot für Lehrkräfte und Schulpersonal
Download
17.02.2021: KMS Info der Gesundheitsämter: Reihentestung an Schulen und Kitas
Download
05.02.2021: KMS Information über die Zeitschiene zur Planung der Unterrichtsorganisation ab 15. Februar 2021
Download
17.02.2021: Info für Eltern zum Unterrichtsbetrieb ab 22.2. 2021 von Mittel- Real- und Wirtschaftsschulen
Download
17.02.2021: Übersicht Abschlussklassen
Download
28.01.2021: KMS zur Verlängerung des Distanzunterrichts bis einschließlich 12. Februar 2021
Download
13.01.2021: Beschaffung von Lehrerdienstgeräten aus dem "Sonderbudget Lehrerdienstgeräte"
Download
13.01.2021: Eckpunkte zur Gewährung von staatlichen Leistungen aus dem „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)“
(Anlage zum Schreiben "Beschaffung von Lehrerdienstgeräten")
Download
13.01.2021: Schreiben an Sachaufwandsträger "Startschuss für die Beschaffung von Lehrerdienstgeräten"
(Anlage zum Schreiben "Beschaffung von Lehrerdienstgeräten")
Download
11.01.2021: Bitte um Verteilung von Masken-Paketen ab der KW 2 (Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19)
Download
07.01.2021: KMS zum Unterrichtsbetrieb am 11.01. und in den Faschingsferien
Download
07.01.2021: Schreiben an Eltern: "Unterrichtsbetrieb ab Montag, 11. Januar 2021, zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit"
Download
07.01.2021: Elterninformationen zur Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021
(Anlage zum Schreiben an Eltern zu Unterrichtsbetrieb ab Januar und Unterricht Faschingszeit)
Download
05.01.2021: KMS Hinweise zur Organisation des Wechsel- und Distanzunterrichts
Download
05.01.2021: Anlage 01 zum KMS Hinweise zur Organisation des Wechsel- und Distanzunterrichts (aktuelles Rahmenkonzept für den Distanzunterricht)
Download
05.01.2021: Anlage 02 zum KMS Hinweise zur Organisation des Wechsel- und Distanzunterrichts (Hinweise zur Gestaltung des Wechsel-/Distanzunterrichts)
Download
05.01.2021: Anlage 03 zum KMS Hinweise zur Organisation des Wechsel- und Distanzunterrichts (Regelungen zu mebis)
Download
22.12.2020: KMS "Aktuelle Situation bei mebis und Ausblick in das Jahr 2021"
Download
22.12.2020: Infoschreiben "Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen; Eröffnung einer zweiten Antragsrunde"
Download
15.12.2020: Präzisierung zur Möglichkeit von Distanzunterricht: "Unterrichtsangebote bis einschließlich 18.12.2020"
Download
15.12.2020: Elterninformation Präzisierung zur Möglichkeit von Distanzunterricht: "Unterrichtsbetrieb ab morgen, 16.12.2020"
Download
14.12.2020: KMS "Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Einstellung des Präsenzunterrichts ab 16.12.2020"
Download
14.12.2020: Übersicht über die Jahrgangsstufen, in denen vom 16. bis 18. Dezember 2020 verpflichtender Distanzunterricht stattfindet
(Anlage zum KMS "Einstellung des Präsenzunterrichts"
Download
14.12.2020: Elterninformation "Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Kein Präsenzunterricht ab Mittwoch, 16.12.2020"
Download
14.12.2020: Elterninformation "Informationen zur Notbetreuung vom 16. bis 22. Dezember 2020"
Download
14.12.2020: KMS FAQ zur Durchführung von Distanzunterricht
Download
14.12.2020: Anlage zum KMS "FAQ zur Durchführung von Distanzunterricht"
Download
14.12.2020: Formular "Einwilligung zur Übertragung aus dem Klassenzimmer"
Download
15.12.2020: KMS "Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Auswirkungen auf die schulischen Ganztagsangebote sowie die Mittagsbetreuung"
Download
12.12.2020: KMS "Weitere Anpassung des Rahmen-Hygieneplans Schule"
Download
12.12.2020: Rahmen-Hygieneplan in der Fassung vom 11.12.2020
(Anlage 1 zum KMS "Weitere Anpassung Rahmen-Hygieneplan"
Download
12.12.2020: Kurzfassung zum Rahmen-Hygieneplan
(Anlage 2 zum KMS "Weitere Anpassung Rahmen-Hygieneplan"
Download
12.12.2020: Elterninformation und Merkblatt „Umgang mit Krankheitssymptomen“
(Anlage 3 zum KMS "Weitere Anpassung Rahmen-Hygieneplan"
Download
12.12.2020: Formular zur Bestätigung der Symptomfreiheit
(Anlage 4 zum KMS "Weitere Anpassung Rahmen-Hygieneplan"
Download
8.12.2020: KMS "Verschärfte Maßnahmen zum Infektionsschutz an den bayerischen Schulen ab 9. Dezember 2020"
Download
8.12.2020: "Übersicht über die jeweils letzten Jahrgangsstufen der verschiedenen Schularten"
(Anlage 1 zum KMS "Verschärfte Maßnahmen" vom 8.12.2020
Download
8.12.2020: "Informationsblatt für Erziehungsberechtigte"
(Anlage 1 zum KMS "Verschärfte Maßnahmen" vom 8.12.2020
Download
27.11.2020: KMS vom 27.11.2020: Infektionsschutz und Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen mit Infos zu Maskenpflicht, "Hotspot-Strategie" und Regelungen für 21./22. Dezember
Download
27.11.2020: Elterninformation
(Anlage 1 zum KMS vom 27.11.2020)
Download
27.11.2020: Abschlussklassen
(Anlage 2 zum KMS vom 27.11.2020)
Download
27.11.2020: Versorgung der Schulen mit Masken
Download
13.11.2020: KMS vom 13.11.2020 - Erneute Aktualisierung des Rahmen-Hygieneplans
Download
13.11.2020: Detaillierter Rahmenhygieneplan, Neuerungen hervorgehoben (Anlage 1 zum KMS vom 13.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
13.11.2020: Die wichtigsten Neuerungen in Kürze (Anlage 2 zum KMS vom 13.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
13.11.2020: Elterninformation (Anlage 3 zum KMS vom 13.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
06.11.2020: KMS vom 06.11.2020 - Erklärung Rahmenhygieneplan mit Neuregelung zur Aussetzung des Stufenplans und regionalen Entscheidungen der Gesundheitsämter
Download
06.11.2020: Detaillierter Rahmenhygieneplan, Neuerungen hervorgehoben
(Anlage 1 zum KMS vom 06.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
06.11.2020: Die wichtigsten Neuerungen in Kürze
(Anlage 2 zum KMS vom 06.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
06.11.2020: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
(Anlage 3 zum KMS vom 06.11.2020 - Rahmenhygieneplan)
Download
23.10.2020: Eintreten der Maskenpflicht gemäß Schwellenwert Stufenplan: Änderung der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Download
23.10.2020: Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen
Download
8.10.2020: Kurzfassung zum Rahmenhygieneplan 6.10.2020
Download
6.10.2020: Rahmenhygieneplan
Download
8.10.2020: Übersicht Änderungen zum Rahmenhygieneplan vom 6.10.2020
Download
6.10.2020: Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen
Download
23.09.2020: Durchführung von Versammlungen, Gremiensitzungen, Wahlen
Download
04.09.2020: Schreiben des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte zu Maskenpflicht und Umgang mit Krankheitssymptomen
Download
04.09.2020: Übersicht Hygienekonzept und Stufenplan für Eltern und Erziehungsberechtigte
(Anhang zum Schreiben des Kultusministers)
Download
04.09.2020: KMS Erläuterungen zur Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen zum neuen Schuljahr, insbes. im Hinblick auf die Maskenpflicht
Download
03.09.2020: Rahmenhygieneplan
Download
01.09.2020: Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021
Download
01.09.2020: Distanzunterricht Rahmenkonzept
Download
Schuljahr 2019/2020
31.07.2020: KMS Hygieneplan für das Schuljahr 2020/2021
Download
24.07.2020: Personaleinsatz an staatlichen Schulen im Schuljahr 2020/2021 und Reihentestungen an staatlichen, kommunalen und privaten Schulen
Download
23.07.2020: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen bei privaten Auslandsreisen
Download
15.07.2020: Fortbildungen zum Lernen zuhause und zum Lernen im Wechsel
Download
09.07.2020 Veranstaltungen zur Zeugnisverleihung, Schülerfahrten, verlängerte Meldefrist für Stornokosten, Aktualisierung Hygieneplan, Personaleinsatz, Testungen, Schulische Ganztagsangebote, Mittagsbetreuung und Notbetreuung
Download
09.07.2020: Anlage Hygieneplan - aktualisiert für Sport und Singen
Download
23.06.2020: KMS zum Vorrücken auf Probe
Download
23.06.2020: KMS zum Schulbetrieb ab September 2020 und „Brückenangebote 2020“
Download
23.06.2020: KMS an Eltern zu Schulbetrieb ab September 2020 und „Brückenangebote 2020“
Download
19.06.2020: KMS Hygieneplan
Download
19.06.2020: KMS Hygieneplan - Anlage 1 Hygieneplan
Download
19.06.2020: KMS Hygieneplan - Anlage 2 Musikunterricht
Download
12.6.2020: KMS Sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab 15. Juni 2020
Download
22.5.2020: KMS Personaleinsatz für die sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes
Download
22.5.2020: KMS Absage von Schülerfahrten - Stornokosten
Download
22.5.2020: Notbetreuung Pfingstferien: Einbeziehung der Ganztagsangebote für Schulkinder (Horte, Ganztagsschule, Heilpädagogische Tagesstätten, Mittagsbetreuung)
Download
20.5.2020: Info Krankheits-Symptome bei Schülern - Vorgehen bei bestätigtem COVID-19-Fall in Abschlussklassen
Download
20.5.2020: Hygieneplan aktualisiert
(Anlage 1 zum KMS Umgang mit Symptomen/Erkrankungen)
Download
20.5.2020: Vorgehen bei Auftreten von Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptomen bei Schülern - Vorgehen bei bestätigtem Fall einer COVID-19-Erkrankung in Abschlussklassen
(Anlage 2 zum KMS Umgang mit Symptomen/Erkrankungen)
Download
19.5.2020: An Eltern: Corona-Pandemie – schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs an den Schulen in Bayern
Download
5.5.2020: KMS Weitere Schritte zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen in Bayern
Download
7.5.2020: KMS Wiederaufnahme aktualisiert: Neue Regelungen zu Masken, Gruppeneinteilung, Pause/Mensa/Verkauf, Transport, Notfallbetreuung, Krankheitsfälle
Download
7.5.2020: Hygieneplan aktualisiert
(Anlage 1 zum KMS Wiederaufnahme aktualisiert)
Download
7.5.2020: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona- Pandemie
Download
8.5.2020: Durchführung schulischer Ganztagsangebote bzw. der Mittagsbetreuung ab dem 11. Mai 2020
Download
KMS zur sukzessiven Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs
Download
Hygieneplan
(Anlage 1 zum KMS Unterrichtswiederaufnahme)
Download
Info Schulaufwandsträger zu Organisation, Hygiene und Schülerbeförderung
(Anlage 2 zum KMS Unterrichtswiederaufnahme)
Download
Durchführung von schulischen Ganztagsangeboten und Mittagsbetreuungen
Download
KMS zum Personaleinsatz für die sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes
Download
24.4.2020: KMS zur Maskentragung
Download
24.4.2020: KMS zur Schülerbeförderung
(Anlage 1 zum KMS zur Maskentragung)
Download
24.4.2020: Hygieneplan - NEU: wichtigste Regelungen rot
(Anlage 2 zum KMS zur Maskentragung)
Download
24.4.2020: Informationsplakat für Fahrgäste des ÖPNV
(Anlage 3 zum KMS zur Maskentragung)
Download
Regelungen für schwangere Beschäftigte
23.6.2020: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie: Fortgelten der Allgemeinverfügung
Download
15.6.2020: KMS Verlängerung: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
Download
7.5.2020: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona- Pandemie
Download
Grund-, Mittel- und Förderschulen
Schuljahr 2020/2021
17.02.2021: Eltern-Info Notbetreuung (GS)
Download
17.02.2021: Info für Eltern für Unterrichtsbetrieb ab 22.2.2021 (GS)
Download
17.02.2021: Hinweise Notbetreuung GS
Download
Neu: 17.02.2021: Covid-10-Schutzmassnahmen für Unterrichtsbetrieb ab 22.2.2021 an Grundschulen
Download
17.02.2021: Covid-10-Schutzmassnahmen für Unterrichtsbetrieb ab 22.2.2021 in Mittelschule
Download
5.1.2021: Prüfungsformat „Prüfungsgespräch“ als Ersatz für Einzellehrprobe im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an GS, MS sowie der Zweiten Staatsprüfung für Fachlehrer, Prüfungstermin September 2019/2021
Download
23.12.2020: KMS "Hinweise zu Schwerpunktsetzungen im LehrplanPLUS der Mittelschule, Leistungsnachweise, Abschlüsse und Berufliche Orientierung"
Download
Schuljahr 2019/2020
23.07.2020: Projektprüfung: Coronabedingte Änderungen, insbesondere Ersatz für Praxisteil
Download
23.07.2020: Projektprüfung im Schuljahr 2020/2021 - Übersicht
Download
13.07.2020: GS – Hinweise Schuljahresende 19/20 und -beginn 20/21
Dokumentation nicht thematisierter Lerninhalte, Unterrichtsorganisation und Infektionsschutz, Schulanfang, Lernstandsfeststellung, Brückenangebote, Inklusion, Fortbildungen
Download
13.07.2020: Dokumentationsbogen für nicht thematisierte Lerninhalte
(Anlage zum KMS "GS – Hinweise Schuljahresende 19/20 und -beginn 20/21")
Download
13.07.2020: MS – Hinweise Unterrichtsbeginn 20/21
Lernstandserhebung, Aufarbeitung von Lernrückständen, Brückenangebote, Hygieneauflagen, Berufsorientierung, Inklusion Risikogruppen, Gruppenbildung, Alternativszenarien, Fortbildungen
Download
13.07.2020: FöS – Hinweise Schulbetrieb 20/21
Brückenangebote/Förderunterricht, Unterrichtsorganisation, Schulbeginn, Präsenz-/ Distanzunterricht, Berufsorientierung, Lehrkräfte, Fortbildung, Schulbegleitung, Schülerbeförderung
Download
30.06.2020: KMS Unterrichtsbesuche, Jahreszeugnisse u. a. an Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen
Download
26.5.2020: Grundschule: Informationen zur Organisation und Unterrichtsgestaltung in den Jahrgangsstufen 1 - 4 ab 15.06.2020
Download
26.5.2020: Hinweise und Standards für die Verknüpfung von Präsenzunterricht und Lernen zuhause 3.0
Anlage zum KMS Grundschule 1-4 ab 15.06.2020)
Download
26.5.2020: Mittelschule: Präsenzunterricht für alle Mittelschülerinnen und Mittelschüler ab dem 15.06.2020 und weitere Hinweise
Download
26.5.2020: Förderschule: Präsenzunterricht an Förderschulen ab dem 15.06.2020
Download
19.5.2020: Mittelschule: Schreiben von Herrn Staatsminister Prof. Piazolo an die Erziehungs-berechtigten der Schülerinnen und Schüler in Bayern
Download
19.5.2020: Notbetreuung in den Pfingstferien (GS, MS, FÖZ)
Download
6.5.2020: Grundschule: Schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Jahrgangsstufen 1 und 4
Download
6.5.2020: Förderzentren: Schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Jahrgangsstufen 1 und 4
Download
6.5.2020: Mittelschulen: Präsenzunterricht für die Vorabschlussklassen ab 11.05.2020 und Ausblick auf die weiteren Schritte zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den übrigen Jahrgangsstufen
Download
6.5.2020: Präsenzunterricht an Förderschulen ab dem 11.05.2020
Download
20.04.2020: KMS zu Lernen zuhause und Prüfungsvorbereitung (Mittelschule, Förderzentren, Schulen für Kranke)
Download
20.04.2020: Informationen zu Format und Durchführung von Projektprüfungen
(Anlage 1 zum KMS Lernen zuhause und Prüfungsbvorbereitung)
Download
20.04.2020: Hinweise zum Unterricht an Mittelschulen
(Anlage 2 zum KMS Lernen zuhause und Prüfungsbvorbereitung)
Download
Gymnasium
Schuljahr 2020/2021
07.05.2021: KMS Gymnasium Leistungsnachweise nach Pfingsten
Download
23.04.2021: KMS Ablauf der Abiturprüfungen
Download
26.04.2021: Hinweise zu Unterrichtsbesuchen (Pandemie)
Download
12.03.: KMS Leistungsnachweise Klassen 5 - 10
Download
25.02.: KMS: Information zum Unterrichtsbetrieb im Abiturjahrgang 2022 (Q11)
Download
25.02.: Anlage zum KMS "Information zum Unterrichtsbetrieb im Abiturjahrgang 2022 (Q11)" (Kurzübersicht Halbjahresleistungen)
Download
17.02.: KMS zum Unterrichtsbetrieb (Zwischenzeugnis, Probezeit...)
Download
16.02.: KMS Unterrichtsbetrieb ab dem 22. Februar 2021
Download
16.02.: Anlage zum KMS Unterrichtsbetrieb ab dem 22. Februar 2021: Abschlussklassen
Download
18.01.: 18.01.: KMS Informationen zum Unterrichtsbetrieb in der Q-Phase
Download
18.01.: KMS Informationen zum Unterrichtsbetrieb
Download
18.01.: Anlage zum 18.01.: KMS Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Änderung der BaySchO)
Download
21.12.2020: Informationen zum Schulbetrieb an den Gymnasien: Schwerpunktsetzungen im Lehrplan, Abiturjahrgang 2022, Abiturjahrgang 2021, Leistungserhebungen in den Jahrgangsstufen 5 bis 10
Download
01.12.2020: KMS Aktualisierter Zeitplan für die Abiturprüfung 2021
Download
01.12.2020: KMS Aktualisierter Zeitplan für die Abiturprüfung 2021 (Anlage)
Download
Schuljahr 2019/2020
Berechnungshilfe für die Bildung der Halbjahresleistungen in Q11/2 (inkl. erweiterter Günstigerprüfung)
Download
Berechnungshilfe für die Bildung der Halbjahresleistungen in Q11/2 (W-Seminar)
Download
16.07.2020: Schulbetrieb ab September
Download
29.05.: KMS Notenberechnung Q11 - erweiterte Günstigerprüfung
Download
29.05.: KMS Notenberechnung Q11 - erweiterte Günstigerprüfung (Anlage)
Download
26.05.2020: KMS Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2021
Download
25.05.2020: KMS Regelungen für die noch ausstehenden Prüfungslehrproben
Download
22.05.2020: KMS Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 nach den Pfingstferien
Download
13.05.: Wiederaufnahme des Unterrichts in den Jahrgangsstufen 5 bis 11
Download
13.05.: Bereitstellung von MS Teams
Download
7.5.2020: Wiederaufnahme des Unterrichts am 11. Mai 2020 für die Q11
Download
7.5.2020: Notenberechnung in Q11/2 (Langfassung)
Download
7.5.2020: Notenberechnung in Q11/2 (Kurzübersicht)
Download
Berechnungshilfe für die Bildung der Halbjahresleistungen in Q11/2 (Sozialkunde)
Download
Berechnungshilfe für die Bildung der Halbjahresleistungen in Q11/2 (Kunst Additum)
Download
6.5.2020: Wiederaufnahme des Unterrichts ab 11. Mai 2020 für die Jahrgangsstufe 11 und ab 18. Mai 2020 für die Jahrgangsstufen 5 und 6
Download
23.04.: Bildung der Halbjahresleistung im Ausbildungsabschnitt 12.2
Download
23.04.: Anlage zu "Bildung der Halbjahresleistung im Ausbildungsabschnitt 12.2"
Download
Berechnungshilfe für die Bildung der Halbjahresleistungen in Q12/2
Download
20.04.: Weitere Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs (Gymnasium)
Download
20.04.: Anlage zu "Weitere Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs (Gymnasium)"
Download
20.04.: Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 27. April 2020 für die Jahrgangsstufe 12 und Abiturprüfung 2020
Download
20.04.: Probeunterricht
Download
20.04.: Probeunterricht (Anlage)
Download
Archiv: Infos für Lehrkräfte
Umgang mit Krisen, Krieg und Extremismus: Hilfe & Material
bayerische schule
Alles zur 55. LDV
BLLV: Sofort Kernmannschaft stärken!
Für mehr Wertschätzung, gegen den Lehrermangel und für faire Besoldung.
BLLV-Podcast "Bildungsblick"
Stellenangebote des BLLV
SERVICE & HILFE
Seminare für angehende Referendare.
Du stehst kurz vor dem Referendariat? Dann melde Dich zu unseren Dienstanfängerseminaren an!
Weitere Informationen
Akademie-Flyer
Impulsreihe Weiterdenken
Plattform für Erinnerungsarbeit
zum Webdossier
DAFÜR STEHT DER BLLV
Warum wir ganzheitliche Bildung brauchen (pdf)
zu den Studierenden
zum Jungen BLLV
Plakat zum Ausdrucken