Ausführlicher Bericht: 2. Oberpfälzer Fachlehrertag 2025

In Mariaort fand auch dieses Jahr der Oberpfälzer Fachlehrertag 2025 statt., Es war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm und wertvolle Einblicke in aktuelle Themen aus dem Bildungsbereich.

Der Nachmittag begann in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, wo sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bereits angeregt austauschen konnten. Im Anschluss begrüßte die Vorsitzende des BLLV, Simone Fleischmann, die Anwesenden mit einer inspirierenden Rede. Sie sprach über die Veränderungen und Herausforderungen für Fachlehrer in der heutigen Zeit. Frau Fleischmann hob die Erfolge der des BLLVS, wie die Fachlehrerpetition mit 400.000 Unterschriften, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Stellen beim ISB hervor. Sie betonte, dass weiter in Verhandlungen getreten werden muss. 

Nach der Rede von Frau Fleischmann folgten Neuigkeiten aus den Fachgruppen EG und mt, die von den jeweiligen Fachgruppenleiterinnen präsentiert wurden.

Ein weiterer Programmpunkt war der Input von Christian Birk, der über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht referierte. Er zeigte auf, wie KI-Technologien den Lernprozess unterstützen und verbessern kann und welche Möglichkeiten sich daraus für den Unterricht ergeben.

Die Fachgruppen bedankten und verabschiedete sich in diesem Rahmen bei Brigitte Eisenhut für ihre Arbeit. 

 

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Fachlehrertag 2025 EG/mt in der Oberpfalz

KI im Fachlehrer-Unterricht? 

Am 31.01.2025 trafen sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des BLLV Oberpfalz in Mariaort, bei Regensburg. 

Zunächst führte die Fachgruppe in die Veranstaltung ein und übergab dann das Wort an die Präsidentin, Simone Fleischmann. 

Diese führte den aktuellen Stand aus und betonte die elf großen Erfolge der letzten Jahre zum Wohle der Fachlehrer und Fachlehrerinnen. 

Dies fort zu führen und weiter zu entwickeln ist nun das Ziel bei der Bearbeitung der weiteren wichtigen Forderungen, durch die gegründete Fschkommission am KM. 

Anschließend erfolgte noch ein Vortrag zum Thema "KI im Unterricht", bevor es noch Zeit zum kollegialen Austausch gab. 

Bezirksreferentin Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Bezirksreferentin Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Susanne Metko

 

E-Mail senden

Stellvertretende Bezirksreferentin Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Stellvertretende Bezirksreferentin Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Simone Krämer

Junger BLLV Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Junger BLLV Oberpfalz - Landesfachgruppe Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung

Lena Mühlbauer