image00001.jpg
Erste Station: Augsburg Startseite Topmeldung
Referendariat

Start der bayernweiten Uni-Tour des BLLV

Auftakt der bayernweiten BLLV Uni-Tour in Augsburg. Im Gespräch mit der Uni-Leitung, dem Lehrkräftebildungszentrum & Studierenden standen Herausforderungen, Chancen und die Zukunft der Lehrkräftebildung im Fokus. Ein inspirierender Austausch.

An einem frühlingshaften Dienstagmorgen begrüßte die Präsidentin der Universität Augsburg, Frau Prof. Doering-Manteuffel gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Lehre, Herrn Prof. Rathgeber und Frau Binder-Hahnrieder, der Referentin für Lehrkräftebildung unsere BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann an der Universität Augsburg. 

Gemeinsam mit Dr. Klaus Wild, BLLV Experte für Lehrkräftebildung und Leiter der Fachgruppe Hochschule, Gertrud Nigg-Klee, Bezirksvorsitzende Bezirk Schwaben und Luisa Niederstraßer, Beisitzerin im Landesvorstand der Studierenden ging es mit dem Präsidium der Universität in den Austausch zu Themen rund um die Lehrkräftebildung sowie Herausforderungen aber auch vor allem Chancen vor Ort.

Gespräch mit der Universitätsleitung

Eines der vielen Themen, die eingängig diskutiert wurden, was das Thema der Heterogenität in allen Schularten. Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte? Wie bereitet man Studierende auf diese Herausforderungen vor? Welche Chancen gibt es an der Universität vor Ort? Und was brauchen Universitäten, um bestmöglich ausbilden und begleiten zu können? Was wollen und brauchen Studierende? 


Nicht nur ein Stop in Augsburg!

Nach diesem Gespräch ging es weiter in das Lehrkräftebildungszentrum der Universität Augsburg. Hier begrüßten die kommissarische Direktorin Prof. Aschenbrücker und ihr Vorstandsteam mit Prof. Andreas Hartinger, Prof. Christian Kuchler und Prof. Olaf Krey unserer Uni-Tour Team freudig. 

Auch hier wurde deutlich, dass der Austausch und die Gespräche zwischen Universitäten und dem BLLV wichtig und vor allem sehr wertvoll sind. Vor welchen Herausforderungen stehen Dozierende aber auch Studierende generell? Was brauchen wir voneinander, um Studierende bestmöglich begleiten zu können? Was brauchen Lehrstühle von Studierenden und umgekehrt?


Der letzte Halt!

Am Ende eines spannenden und intensiven Vormittags ging es gemeinsam mit der Studierendengruppe Augsburg des BLLV zum Mittagessen. 

Simone Fleischmann dankte den Studierenden für Ihre unermüdliche Arbeit und ihren Einsatz für unsere studentischen Mitglieder vor Ort. Auch hier stand der Austausch über Anliegen, Probleme, Herausforderungen und Chancen auf der Agenda. In diesem Rahmen war es ein tolles Zusammensein und es wurde gemeinsam auf den erfolgreichen Tag und die Studierenden im BLLV angestoßen. 



Mehr zum Thema

Schlagwörter: #Referendariat