rezension.jpg
Daniel Wolff Startseite klein

Rezension: "Allein mit dem Handy"

Daniel Wolff bietet mit diesem Buch einen Wegweiser zum verantwortungsvollen Umgang neuer Technologien. BLLV-Experte Jochen Vatter schätzt das Aufzeigen von Gefahren und das Geben von Ratschlägen, die helfen können diese Gefahren zu entschärfen.

320 ganz wichtige Seiten, vielleicht mit die wichtigsten der vergangenen Jahre und heute. Daniel Wolff anerkennt die Bedeutung von IT, KI, Smartphones, die neuesten modernen Medien durchaus, hat aber in seinem Berufsleben vielerlei Erfahrungen gemacht, die die dunkle Seite der Medaille zeigen. Alles negative Momente, die unsere Kinder und Jugendlichen in den Bann ziehen und so beeinflussen können, dass ihr Seelenleben und ihre Realität massiv durcheinander bringen: Mobbing, Gewalt, Brutalität, Hass, Pornografie, Fakes, Sexting, Pädophälie, Manipulation, Glücksspiel und viele andere Erscheinungsformen sind alltägliche Erfahrungen, mit denen sie zu tun bekommen. Die meisten Eltern wissen sicher, dass es diese gibt, können aber kaum glauben, dass ihr Kind damit zu tun hat. Weil sie nicht daran denken, dass ihr Kind entsprechende Seiten im Internet aufmacht oder auch entsprechende Kontakte pflegt. Und warum nicht? Weil nicht miteinander gesprochen wird. 

Der Autor, Experte auf dem Gebiet der IT, weiß, was Kinder zu erwarten haben, wenn sie ihr Gerät einschalten. Und er weiß, was notwendig ist, um die Gefahren zu entschärfen, die die digitale Welt birgt. Dies bringt er uns Eltern in seinem Buch nahe und es könnte ein Handbuch zum Erwerb eines Elternführerscheins werden, wenn es den denn gäbe. Fit machen für den Umgang mit neuer Technologie will er und es gelingt. Mit seiner Hilfe können wir Eltern uns und unsere Jungen (Mädchen und Buben) zu einem verantwortungsvollen, reifen Umgang mit Inhalten sensibilisieren, die es nicht gut meinen und ernsthaften Schaden anrichten. 

Bravo! Danke für ein erfahrungsreiches, lebendiges, gut und verständlich geschriebenes Buch, mit vielen Beispielen, Abbildungen, Tipps und Hilfen; ein eigentlich unentbehrlicher Ratgeber, der Eingang in die Elternhäuser, Lehrerkollegien, Klassenzimmer und Beratungseinrichtungen finden sollte – ja müsste. Ein Buch, das kein erhobener Zeigefinger ist, aber ein Wegweiser sicher doch.

Unbedingt empfehlenswert!

<< Rezension von Jochen Vatter

Wolff, Daniel
Allein mit dem Handy
So schützen wir unsere Kinder
Heyne Verlag 2024, Paperback, Klappenbroschur, 320 Seiten
ISBN 978-3-453-60701-9, 16 €