Bis auf den letzten Platz besetzt ist der große Saal an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Nürnberg. Gastgeber Dr. Klaus Wild, Geschäftsführer des Zentrums für Schulentwicklung und Evaluation der FAU, ist vom Andrang der Teilnehmer*innen überwältigt: "Das Interesse ist sehr groß – darauf können wir stolz sein."
Warum der Deutsche Schulpreis (DSP) so eine Anziehungskraft besitzt, weiß Tomi Neckov, 2. BLLV-Vizepräsident, ganz genau: "Es ist von der Praxis für die Praxis." Die Teilnehmer*innen wüssten genau, dass die Tipps und Konzepte, die hier von den Schulleitungsteams vorgestellt werden, sich in der Praxis bewährt hätten.