Tauschbörse für Gymnasiallehrkräfte
Bitte beachten Sie: Die Tauschbörse wird unserer Erfahrung nach von relativ wenigen Personen genutzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es genau für Ihre Stellenart (Seminarschule/Einsatzschule/Vollzeit bzw. Teilzeit nach 2. Examen) und Ihrer Fächerkombination eine:n geeignete:n Tauschpartner:in gibt, ist leider nicht sehr hoch.
Ein Tipp zur Suche: Geben Sie nur Ihre Schulart, die Art der Stelle und die Fächerkombination an und keine Orte oder Postleitzahlen.
Falls Sie - was ich in Ihrer Situation gut verstehen kann - zweifeln, ob die Tauschbörse auch funktioniert, suchen Sie nach Ihrem eigenen Gesuch. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Gesuch erst per Mail bestätigen müssen (Link in Bestätigungsmail aufrufen), damit es angezeigt werden kann.
Falls das Mail mit dem Link zur Bestätigung nicht zugestellt wird, prüfen Sie bitte Ihren Spamfilter.
Insbesondere bei Adressen von Google bzw. web.de kommt es gehäuft vor, dass unsere Mails abgewiesen werden. Falls dies bei Ihnen der Fall sein sollte, schicken Sie mir bitte eine Nachricht an webmaster@bllv.de. In der Regel aktiviere ich dann Ihr Gesuch innerhalb von 24 h.
Wie kann ich tauschen?
Unter folgenden Voraussetzungen wird vom Kultusminsiterium ein Tauschgesuch geprüft:
- Bei Referendar:innen müssen die Tauschpartner:innen die gleiche Fächerverbindung haben.
- Bei Stellen nach dem 2. Examen müssen die Fächerverbindung und der unterrichtete Stundenumfang (Vollzeit/Teilzeit) gleich sein. Die Qualität der Stelle (Planstelle/Supervertrag) spielt dagegen keine Rolle.
- Mobile Reserven können jedoch nur mit festen Stellen den Ort tauschen, wenn diese auch den Status als Mobile Reserve übernehmen.
Über den Dienstweg wird ein schriftliches Gesuch, mit dem beide Tauschpartner:innen durch ihre Unterschrift ihr Einverständnis mit dem Tausch bestätigen, beim Staatsministerium eingereicht.