Zum Umgang mit schwierigen Schülern aus rechtlicher Sicht
Konkrete Formulierungshilfen für Ordnungsmaßnahmen
Ordnungsmaßnahmen werden in diesem Seminar eingehend besprochen. Einige Schlagworte sind rechtliche Voraussetzungen sowie deren Auslegung, Zweck und Entscheidungsbefugnis sowie die verwaltungsrechtlichen Vorgaben zur Ordnungsmaßnahme, Anhörung des Schülers/der Erziehungsberechtigten/des Elternbeirates. Die Fallbeispiele reichen von der Wegnahme von Handys bis hin zur körperlichen Gefährdung.
Format und Dauer:
Vortrag, 2 Stunden
Kosten:
400 €
Hinweis zu den Kosten: Um kostendeckend zu arbeiten, prüfen wir jede einzelne SchiLF-Anfrage hinsichtlich der zu erwartenden Fahrtkosten der Refererierenden. Sollten die Fahrtkosten den Rahmen der oben genannten Kosten überschreiten, müssen wir zusätzliche Fahrtkosten erheben. Dies geschieht natürlich erst nach vorheriger Absprache.