Souveräner Umgang mit Disziplinstörungen
Eskalationsspiralen und entmutigende Kreisläufe durchbrechen
Wer die Hintergründe von störenden Verhaltensweisen erkennen und richtig einordnen kann, kann besser auf sie reagieren. Wichtig ist dabei eine angemessene Kommunikation, um Eskalationsspiralen und entmutigende Kreisläufe zu durchbrechen. Im Workshop lernen Sie Hintergründe von Disziplinstörungen kennen und üben bewährte, effektive Gesprächstechniken. Ziel ist es, Konflikte mit Gewinnern auf beiden Seiten zu lösen und Disziplinstörungen zu verringern.
Format und Dauer:
Workshop, 3 Stunden
Teilnehmende:
Die maximale Teilnehmer*innenzahl liegt bei 20 Personen.
Kosten:
500 €
Hinweis zu den Kosten: Um kostendeckend zu arbeiten, prüfen wir jede einzelne SchiLF-Anfrage hinsichtlich der zu erwartenden Fahrtkosten der Refererierenden. Sollten die Fahrtkosten den Rahmen der oben genannten Kosten überschreiten, müssen wir zusätzliche Fahrtkosten erheben. Dies geschieht natürlich erst nach vorheriger Absprache.