Foto: Jan Roeder
BallHelden sagt DANKE! Startseite Topmeldung
BLLV-Kinderhilfe Individuelle Förderung

Über 121.000 Euro für Kinder in Not gesammelt - machen Sie mit in der aktuellen Saison

Dank des großartigen Engagements von fast 8.000 Schülerinnen und Schülern wurde im Schuljahr 2023/24 bei der BallHelden-Aktion in 60 Schulen mit viel Spaß wieder fleißig für den guten Zweck gesammelt und eine beachtliche Spendensumme erreicht.

„BallHelden – Kicken für Kinder in Not“ ist eine Initiative, die vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sowie dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ins Leben gerufen wurde. Unterstützt wird die Aktion von der Versicherung DIE BAYERISCHE und verbindet Fußballspaß und Bewegung mit sozialem Engagement. 

Mit Geschicklichkeit und Spaß für Kinder in Not

Die Kinder haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Aktivitäten wie Geschicklichkeitsspielen, Tanzen und Singen auszuprobieren und dabei Punkte zu sammeln. Dabei steht die Freude an der Bewegung, am Miteinander und am Helfen im Fokus.  Die Kinder gewinnen im Vorfeld BallHelden Sponsoren mit Fanverträgen, die pro Punkt einen kleinen Geldbetrag oder einen festen Gesamtbeitrag für die Teilnahme eines Schülers/einer Schülerin spenden.

Die insgesamt gesammelten 120.846,- Euro werden auf drei Bereiche verteilt: Ein Teil (42.238,- Euro) geht an die Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes, ein weiterer Teil an die BLLV Kinderhilfe (42.238,- Euro) und die verbleibenden Spenden (36.370,-Euro) an Einrichtungen, die von den Schulen gemeinsam mit den Kindern ausgewählt werden.

Das sind die Wunsch-Spendenprojekte der Kinder

Hochwasser Bayern BRK + Childrencare Uganda + Leukämiehilfe Ostbayern + FC Kempten Jugend + FC Gundelfingen Hochwasser + Tafel Berchtesgaden + Team Bananenflanke + Förderverein GS Ketschendorf + Regensburger Herzen + Förderverein Milwitz + Förderverein GS Monheim + Patenkind der GS Schwabelweis + Humanitas + Aktion Lichtblicke e.V. + Aktion Deutschland Hilft Hochwasser + Schulförderverein Ruhstrof a.d. Rott e.V. + Go+Share + Kinderkrebshilfe + Suibamoond + Malteser Hilfsdienst + Stiftung Kinderlächeln Passau + Kiwanis Club + Förderkreis GS Frauenaurach + Jugendabt. 1. FC Waldstein + Sudenteninitiative für Kinder + ASV Niederndorf + Michael und Waltraud Fuchs Stiftung + Haus Anna in Eichendorf + CliniClowns + Zeltschule + Elisa Familiennachsorge + Station Regenbogen Würzburg + Förderverein Johannes Helm Schule + Stiftung Ambulantes Kinderhospiz + Kinder- und Jugendhilfe St. Josef + Cura Placida Krebsforschung + Tierheim + Kinderschutzbund KV Starnberg + FV GS Ketschendorf + Freiwillige Feuerwehr Dinkelscherben + 1000 Schulen für unsere Welt

Ein großer Dank gilt allen Schulen, die teilgenommen und mit der Umsetzung einer Gemeinschaftsaktion wie BallHelden zur Förderung eines stärkenden und sozial engagierten MITEINANDER im Schulalltag beigetragen haben.