Ein neues Fach „Lebenskunde“ in allen allgemeinbildenden Schulen wird es nicht geben. Der Bildungsausschuss hat diesen Antrag der Freien Wähler zurückgewiesen (Drs. 16/16042). Die FW hatten Forderungen der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband aufgegriffen, um Fragen der Ernährungs- und Gesundheitsbildung zu stärken. Die SPD hatte kurze Zeit später einen vergleichbaren Antrag gestellt (Drs. 16/16133). CSU und FDP beschlossen dagegen einen eigenen Antrag (Drs. 16/16407), der auch die Zustimmung der Grünen fand. Er sieht vor, dass „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ verpflichtender Unterrichtsgegenstand von der ersten bis zur zehnten Jahrgangsstufe wird. Neue Stunden und Mittel soll es dafür aber nicht geben.
Landtag
Keine „Lebenskunde“
Von: F. Fischer