Die Umsetzung der schulischen Inklusion ist keinesfalls abgeschlossen, darin sind sich die Fraktionen im Bildungsausschuss einig. Sie signalisierten deshalb, die interfraktionelle Arbeitsgruppe in der neuen Legislaturperiode fortzusetzen. Bei der Bilanzierung der bisherigen Ergebnisse zeigten sich jedoch deutliche Unterschiede: SPD, FW und Grüne forderten gemeinsam (Drs. 16/17615), sich nicht auszuruhen. Sie wollen unter anderem einen Stellenpool Inklusion, einen Fortbildungsplan und die Verankerung der Inklusion in der Lehrerbildung. Da diese Maßnahmen auch Geld kosten, verweigerten CSU und FDP die Zustimmung. Beide legten einen eigenen Antrag nach (Drs. 16/17759), der deutlich weniger fordert und unverbindlich bleibt.
Landtag
Inklusion
Von: F. Fischer