Die Fachberatungen und Fachbereichsleitungen in Nürnberg.
Die Fachberatungen und Fachbereichsleitungen in Nürnberg.
NLLV Kreativtage Individuelle Förderung

Großartig: Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Wertschätzung

Zwei Tage, 21 Workshops, über 100 engagierte Lehrkräfte – der Fachtag NLLV Kreativtage war ein voller Erfolg! Organisiert wurde die Veranstaltung von der Fachgruppe Ernährung und Gestaltung (EG) des NLLV.

Die Kreativtage brachten Fachlehrerinnen und Fachlehrer aus ganz Bayern – besonders aus Mittelfranken – zusammen, um sich weiterzubilden, neue Impulse zu sammeln und ihr Netzwerk zu stärken.

Workshops, die begeistern

Von innovativen Unterrichtsideen bis hin zu praktischen Anwendungen für den Schulalltag – das vielseitige Workshop-Angebot ließ keine Wünsche offen. Inspirierende Referentinnen und Referenten teilten ihr Wissen und sorgten für zahlreiche Aha-Momente. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: „Tolle Inhalte!“, „Perfekte Organisation!“, „Genau das, was wir brauchen!“ – so das begeisterte Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Prominente Unterstützung für den Fachbereich EG

Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch Schulleiterin Bettina Geiẞdörfer in der Helene-von-Forster Grundschule eröffnet. Sie hieß die Teilnehmenden herzlich willkommen und unterstrich die Bedeutung des Fachbereichs Ernährung und Gestaltung. Die Schulleiter der Mittelschule Georg-Holzbauer-Schule, Horst Ottmann und Andi Müller, waren ebenfalls anwesend und unterstützten die Veranstaltung.

In seiner Rede erinnerte Dr. Eduard Gradl von der Regierung von Mittelfranken daran, dass praktische Fähigkeiten für Schülerinnen und Schüler heute wichtiger sind denn je. Auch Andrea Blendinger (Schulrätin) und Gabriele Kraußer (Fortbildungsschulrätin) vom Schulamt zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Fachlehrkräfte.

Die Landesfachgruppenleiterin des BLLV, Bettina Ondrusek, unterstützte die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit und würdigte die wertvolle Arbeit der Fachgruppe. In seinem Grußwort hob der zweite Vorsitzende des NLLV, Herr Eichner, besonders das Engagement von Regina Franke und Ulrike Diebow sowie der Fachgruppenleiterin Agnes Guziewicz hervor, die den Fachtag mit großem Einsatz auf die Beine gestellt hatten. Natürlich sprach er auch die Arbeitsbedingungenfür Fachlehrkräfte im Bereich EG an.

Suppenküche: Ein kulinarischer Beitrag der Georg-Holzbauer-Mittelschule

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Suppenküche, die von Anja Farnlucher und sechs Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Georg-Holzbauer-Mittelschule organisiert wurde. Mit viel Engagement sorgten sie für eine köstliche Stärkung der Teilnehmenden und trugen damit wesentlich zur angenehmen Atmosphäre des Fachtags bei. Die Suppenküche bot nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Vernetzung in entspannter Runde.

Fachberatung und Vernetzung – gemeinsam im NLLV für mehr Sichtbarkeit

Besonders stark vertreten waren die Fachberaterinnen und Fachberater für EG aus ganz Bayern, allen voran viele aus Mittelfranken. Die geballte Expertise war förmlich zu spüren – eine großartige Gelegenheit, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ein starkes Zeichen für den Fachbereich EG!

Die Initiative von Regina Franke und Ulrike Diebow, die Sichtbarkeit des Fachbereichs zu stärken, hat Früchte getragen. Der Fachtag hat bewiesen: Fachlehrerinnen und Fachlehrer wissen, was Schulen und Schülerinnen und Schüler brauchen! Genau so geht’s – gemeinsam aktiv werden, für Themen einstehen, zusammenhalten und mit geballter Power nach Lösungen suchen!

Zwei Tage voller Energie, Motivation und Teamgeist haben gezeigt: Gemeinsam sind wir stark! Der NLLV bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz – und freut sich auf viele weitere inspirierende Veranstaltungen!

Von: Arthur Eichner, 2. Vorsitzender NLLV