Das European Money Quiz (EMQ) ist ein europaweites digitales Quiz zur Förderung der Finanzbildung von Jugendlichen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 (13 bis 15 Jahre) und wird von nationalen Bankenverbänden in Zusammenarbeit mit der European Banking Federation (EBF) organisiert. Ziel ist es, finanzielle Kompetenzen spielerisch zu stärken und ein Bewusstsein für wirtschaftliche Zusammenhänge zu schaffen.
Der Wettbewerb wird über die interaktive Plattform Kahoot! ausgetragen und läuft in zwei Etappen ab:
- Deutschland-Finale am 18. März 2025: Die Challenge findet um 10.30 Uhr zeitgleich an allen teilnehmenden Schulen online statt.
- Europa-Finale am 22. und 23. Mai 2025 in Brüssel: Das Gewinnerteam aus Deutschland tritt gegen die besten Teams aus rund 30 europäischen Ländern an.
Die Schülerinnen und Schüler beantworten multiple-choice Fragen zu Themen wie Geld, Wirtschaft, Schulden, Betrugsschutz und digitale Sicherheit. Die besten Teams qualifizieren sich für das nationale Finale, und die Gewinner haben die Chance, am europäischen Finale in Brüssel teilzunehmen.
Warum sollten Schulen teilnehmen?
Das European Money Quiz bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Finanzbildung praxisnah in den Unterricht zu integrieren. Teilnehmende Klassen profitieren von hochwertigen, europäisch abgestimmten Lehrmaterialien, der Förderung von Teamgeist und sie haben die Chance auf spannende Preise und eine Reise nach Brüssel.
Das Gewinnerteam des Deutschland-Finales erhält 1.000 Euro für die Klassenkasse und reist zum EMQ-Finale nach Brüssel. Auch die zweit- und drittplatzierten Klassenteams können 750, bzw. 500 Euro gewinnen. Weitere Preise gib es beim Europafinale zu ergattern.
Mit der European Money Week will die EBF europaweit auf die Bedeutung der finanziellen Allgemeinbildung für junge Leute hinweisen und dazu beitragen, das Finanzwissen von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Der Bankenverband, der sich schon seit über 30 Jahren aktiv für die ökonomische Bildung Jugendlicher einsetzt, greift diese Initiative gerne auf. Das European Money Quiz ist für Schulklassen aller Schulformen in ganz Europa konzipiert.
Anmeldung und Trainingsmöglichkeiten
Lehrkräfte können ihre Klassen über die Webseite des European Money Quiz anmelden.
Anmeldeschluss ist der 13. März.
Teilnahmebegingungen, Lehrkräfteinformationen, Beispielquizze zum trainieren und weitere Informationen sind ebenfalls auf der Homepage zu finden unter: Webseite des European Money Quiz.