In allen Schularten gibt es mehr Ethik-Schüler als vor zehn Jahren, vor allem an Grund- und Mittelschulen. Dies berichtete das Kultusministerium im Bildungsausschuss, ohne jedoch Zahlen zu nennen. Seit 2002 könne Ethik als Erweiterungsfach studiert werden. Nur am Gymnasium gebe es zwei Seminare, für Realschulen würden sie „erwogen“. Ausschussvorsitzender Martin Güll (SPD) forderte geeignete Aus- oder Fortbildung für Ethik-Lehrer. Schließlich sei Ethik Prüfungsfach beim Quali. An Realschulen und Gymnasien dürften, so Güll, Lehrkräfte ohne Ausbildung zwar Deutsch nicht vertreten – wohl aber Ethik. Thomas Gehring (Grüne) will Ethik als Studienfach anbieten, um die Gleichwertigkeit der Fächer herzustellen.
Landtag
Ethik-Schüler
Von: F. Fischer