Das Kultusministerium hat im Bildungsausschuss eingeräumt, dass es regional einen Mangel an Bewerbern um Schulleitungsstellen gibt. Der BLLV hatte bereits seit Jahren beklagt, dass die Arbeit als Schulleiter so unattraktiv sei, dass Bewerber abgeschreckt werden würden. Das Ministerium hat dies bislang bestritten. Anlässlich eines Berichts zur Situation der Schulleitungen waren sich die fünf Fraktionen einig, dass die eingeleiteten Schritte zur Verbesserung (Anrechnungsstunden, Verwaltungsangestellte et cetera) in die richtige Richtung gingen. Die Opposition forderte jedoch zusätzliche und deutliche Verbesserungen, um die Schulleitung als zentrale Stellschraube für die Schulentwicklung zukunftsfähig zu gestalten.
Landtag
Bewerbermangel
Von: F. Fischer